Mut trotz Angst

Yoga und Coaching für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Sanfte Wege für Menschen mit Autismus, ADHS, ADS, Hochsensibilität und Ängsten.


Finde Ruhe, Stärke, Stabilität und Vertrauen in dich selbst und deinen Körper.

Manchmal hält uns die Angst davon ab, das Leben zu genießen. Sie flüstert uns zu, dass wir klein bleiben sollen, dass wir es nicht schaffen, dass wir allein sind.

Doch Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – Mut bedeutet, trotzdem zu gehen!

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Überforderung, Erschöpfung, Unruhe, Stress, zu viele Reize, Angst, Zweifel oder Einsamkeit den Alltag bestimmen. Und ich weiß auch, dass es möglich ist, Schritt für Schritt wieder Vertrauen zu finden – in den eigenen Körper, in die Seele, in das Leben. Die eigene Kraft zu erkennen und mehr Frieden zu finden. Auch oder trotz Unruhe und Chaos im Außen. 

Yoga kann dabei ein wertvoller Weg Begleiter, sein – besonders für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, egal in welchem Alter.

Jede Praxis darf individuell sein, angepasst an das, was dir guttut und Halt gibt.

🌱 Yoga für besondere Bedürfnisse & Coaching bei Ängsten

Yoga bei Autismus

Menschen im Autismus-Spektrum erleben ihre Umwelt oft intensiver und fühlen sich schnell von Reizen überflutet. Yoga kann hier eine wertvolle Unterstützung sein:

  • Rituale und Struktur: Wiederkehrende Abläufe schaffen Sicherheit und Orientierung.

  • Reizverarbeitung: Sanfte Bewegungen und Atemübungen helfen, Überlastung abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen.

  • Selbstwahrnehmung: Durch das Spüren des eigenen Körpers kann das Gefühl für Grenzen und Bedürfnisse gestärkt werden.

  • Selbstvertrauen: Jeder kleine Erfolg auf der Matte stärkt das Gefühl: Ich kann etwas und ich kann auch etwas dafür tun das es mir gut geht.


Yoga bei ADHS

Bei ADHS ist oft „zu viel“ im System – zu viele Gedanken, zu viel Energie, zu viel Unruhe. Yoga bringt hier Ausgleich:

  • Bewegung als Ventil: Dynamische Übungen helfen, überschüssige Energie loszulassen.

  • Fokus schulen: Atemübungen und Achtsamkeit lenken die Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt.

  • Innere Ruhe: Entspannungssequenzen wirken wie ein Gegengewicht zur inneren Getriebenheit.

  • Selbstregulation: Mit der Zeit lernst du deinen Körper und deine Gedanken besser zu steuern und Pausen bewusst einzubauen. Du lernst deine Gefühle zu regulieren und dich selbst zu beruhigen. 


Yoga bei Hochsensibilität

Hochsensible Menschen nehmen Geräusche, Stimmungen oder Reize intensiver wahr. Das kann wunderschön, aber auch anstrengend sein. Yoga unterstützt dabei:

  • Zur Ruhe kommen: Sanfte Körperhaltungen und Atemübungen wirken wie ein „Reset“ für das Nervensystem.

  • Abgrenzen lernen: In der Yogapraxis spürst du, wo deine Grenzen sind – und darfst sie liebevoll achten.

  • Resilienz aufbauen: Regelmäßiges Üben stärkt die Fähigkeit, besser mit Reizüberflutung umzugehen.

  • Kraft aus der Stille: Momente der Stille helfen, die vielen Eindrücke zu sortieren und innerlich klarer zu werden.


Yoga bei Ängsten

Ängste engen ein und können den Alltag stark belasten. Yoga kann hier eine sanfte Brücke bauen:

  • Atem als Anker: Bewusstes Atmen beruhigt das Nervensystem und hilft, Panik abzuschwächen.

  • Körpervertrauen stärken: Durch Bewegung und Entspannung entsteht ein Gefühl von Sicherheit im eigenen Körper.

  • Stress reduzieren: Regelmäßige Praxis senkt Stresshormone und baut Spannungen ab.

  • Mut entwickeln: Schritt für Schritt lernen Betroffene, sich neuen Situationen gelassener zu stellen.

In der Beratung schauen wir zusätzlich, welche Gedanken, Muster oder Situationen Ängste verstärken – und entwickeln gemeinsam Strategien, um besser damit umzugehen.


Outdoor-Yoga – Kraft aus der Natur

Yoga unter freiem Himmel verstärkt viele dieser Effekte:

  • Beruhigung durch Naturgeräusche: Das Rauschen von Blättern oder Vogelstimmen wirkt wie eine natürliche Entspannungshilfe.

  • Tiefe Atmung: Frische Luft erleichtert bewusstes Atmen und klärt den Kopf.

  • Verbundenheit mit der Erde: Barfuß im Gras zu stehen oder die Sonne auf der Haut zu spüren, schenkt Geborgenheit und Vertrauen.

  • Stressabbau: Studien zeigen, dass Zeit in der Natur Ängste reduziert und die Stimmung hebt – kombiniert mit Yoga wird dieser Effekt noch verstärkt.

Gerade für Menschen mit innerer Unruhe, Ängsten oder Überreizung kann Outdoor-Yoga ein heilsamer Raum sein, um sich stabiler und freier zu fühlen.


 

Für Familien: Elterncoaching

Auch Kinder und Jugendliche profitieren sehr vom Yoga. Wenn sie Zuhause üben, brauchen sie am Anfang noch Unterstützung und Verständnis.

Im Elterncoaching zeige ich dir einfache Übungen und kleine Rituale, die ihr gemeinsam Zuhause nutzen könnt – als stärkende Routine, die Nähe schafft und Stress abbaut. So wird Yoga zu einer Ressource für die ganze Familie.


Mein Angebot ist für dich, wenn du…

  • deinen Körper kräftigen, beweglicher machen und Spannungen lösen möchtest,

  • dir mehr Ruhe und innere Balance wünschst,

  • dich nach einem geschützten Raum sehnst, in dem du so sein darfst, wie du bist,

  • lernen möchtest, Ängste liebevoll zu begleiten,

  • für dich selbst oder deine Familie eine neue Ressource suchst,

  • neue Wege ausprobieren möchtest, die Körper, Atem und Seele miteinander verbinden,

  • spüren willst, wie Yoga dich sowohl innerlich stärkt als auch im Alltag mehr Energie schenkt,

  • neugierig bist, wie Yoga dich dabei unterstützen kann, gelassener und lebensfroher zu werden.

Gemeinsam finden wir einen Weg, der zu dir passt – sanft, individuell und in deinem Tempo.
Ob auf der Yogamatte, draußen in der Natur oder im Gespräch – du bist hier willkommen, so wie du bist.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

 

„Erst wenn der Körper in die Entspannung findet, können Stressreaktionen abklingen und es wird möglich, Gedanken zu sortieren, emotionale Themen zu bearbeiten, kreative Ressourcen zu aktivieren und lösungsorientiert zu handeln.“

Ausbildungen: 

  • Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie 
  • Ärztlich geprüfte Yogalehrerin
  • Kinderyogalehrerin bei Thomas Bannenberg
  • Ausgebildete Hypnotiseurin 
  • Hypnotiseurin Advanced Level 
  • Rückführungsleiterin,  Ahnen Epigenetik  
  • Zertifizierte Trauerbegleiterin
  • Zertifizierte Psychologische Beraterin
  • BGT Therapeutin (Bild – Gestalt – Traumatherapie)
  • Zertifizierte Coachin für essbare Wildpflanzen
  • Freischaffende Künstlerin

Mein lieber Begleiter (außer bei Angst vor Hunden). Tiere helfen nachweislich den Blutdruck zu senken und Ängste zu lindern. Sie können helfen sich zu öffnen und zu entspannen. Pluto ist ein sehr lieber, schüchterner und wunderbarer Freund.